Schrumpf-Formteile

         polyectric ©

Zurück zur Übersicht

Fertigung
Kabelbinder
Sondertypen
Kabelbefestigung
Kabelschutz
Steckverbinder
Schrumpfschläuche
Schrumpf-Formteile
Isolierschläuche
Kennzeichnung
Kleber/Verguss
Werkzeuge
Kabel
EMV
Glasfaser
Isolierbänder

Wärmeschrumpfende Formteile und Endkappen

Unsere wärmeschrumpfenden Formteile bzw. Endkappen werden aus hochwertigem, vernetztem Compound auf Polyolefinbasis gefertigt. Sie besitzen hohe physikalische Eigenschaften in der Wärme, eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit und eine gute Resistenz gegenüber Chemikalien.
Die Innenseite der Formteile bzw der Endkappen ist mit einem Heiss-Schmelzkleber beschichtet, der nach dem Schrumpfvorgang seine flexiblen Eigenschaften beibehält. In kurzer Zeit auf das Kabelende aufgeschrumpft, entsteht ein feuchtigkeitsdichtes Kabelabschlußsystem.

  • hohe Reissfestigkeit und Bruchdehnung
  • gute Chemikalienbeständigkeit gegenüber Salzen, Säuren, Alkalien und Lösungsmitteln
  • ausgezeichnete Formstabilität
  • großer Einsatztemperaturbereich -30°C bis +80°C

Ausführungen:
Endkappe
Endverschlüsse mit mehreren (2 - 3 oder 4) Ausgängen

Lötverbinder
 
Typenreihe LV
 
Diese Lötverbinder sind für den Einsatz im kommerziellen Bereich der Elektrik / Elektronik gedacht.
In einem Arbeitsgang wird mit diesem Lötverbinder eine mechanisch voll belastbare und zugleich wasserdichte Verbindung geschaffen. Als Werkzeug wird lediglich ein Heißluftgebläse benötigt.

Montageanleitung:
Die zu verbindenden Drähte beidseitig abisolieren. Bis zum Lotring in die Löthülse einführen. Mit dem Heißluftgebläse von der Mitte her die Hülse aufschrumpfen (keine offene Flamme!). Bei dem Schrumpfvorgang wird das Spezial-Lot verflüssigt und verbindet nach dem Abkühlen die Kupferleiter

Typ

Farbe

Drahtgröße

Zugbelastung

LV1

transparent

0,1-0,5mm²

25 kg

LV2

rot

0,5-1,0mm²

30 kg

LV3

blau

1,0-2,0mm²

35 kg

LV4

gelb

2,0-6,0mm²

40 kg

Typenreihe B STS
 
gemäß Military Standards MIL-DTL 23053/8

Diese Lötmuffen sind für den Einsatz im Luftfahrt und Militärbereich konzipiert. Es handelt sich um ein einteiliges Löt- und Isoliersystem zum Verbinden und Spleißen von Signalleitungen (insbesondere für den Anschluß von Masseleitungen an Abschirmungen).
Die  Lötmuffe ist aus einem wärmestabilisierten, transparenten Kunststoff hergestellt, damit die Verbindung immer kontrolliert werden kann. An jedem Ende ist eine Kleberdichtung eingebracht, so daß nach dem Schrumpfen eine wasserdichte, zugfeste Verbindung entsteht.

Crimpverbinder

Diese isolierten Verbinder aus Polyamid ergeben robuste, umgebungsbeständige Stoßverbinder für Drahtgrößen von AWG 22 bis AWG 10 bei gleichzeitiger Isolierung, Abdichtung und Schutz der Verbindungen gegen Abrieb und starke mechanische Beanspruchung.
Die abisolierten Leiter werden in den metallenen Stossverbinder eingeführt und verquetscht. Die Muffe wird dann erhitzt und der Klebstoff fließt und verbindet damit die Verbinder gegen die Leitung.
Diese Dichtung verhindert hygroskopische Veränderungen der Leitungen und widersteht Wasser, Salz, Kondensation und Benetzung mit Flüssigkeiten, Korrosion und Hitze,auch unter Druck.
Die Verbindung wird mit der Crimpzange hergestellt, die auch eine Vorrichtung zum Drahtschneiden und Abisolieren aufweist. (siehe Werkzeuge)

Technische Daten

 

Nenntemperaturbereich:

-50°C bis +120°C

Isolationsfestigkeit:

7,5 kV

Isolationswiderstand:

106 MOhm

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren  Webmaster .
© Copyright 2003 Becker GmbH.  Alle Rechte vorbehalten..